Das polnische Model Marta Borowicz ist das neues Gesicht des exklusiven Fotokalenders 2023. Auf dem Titelbild ist sie mit ihrem neu aufgebauten Wartburg 353 Trans zu sehen. Ein Pickup aus dem Hause VEB AUTOMOBILWERK EISENACH.
Marta ist leidenschaftliche Wartburg Fahrerin und deshalb ein echtes Wartburggirl.

Von Fans für Fans – der Wartburgkalender 2023
Wunderschöne Präsentation der DDR-Fahrzeuge, hübsche Mädels und authentische Kulissen der DDR-Architektur machen den Wartburgkalender 2023 einzigartig und exklusiv.
Eine limitierte Auflage von nur 500 Stück lassen jedes Sammlerherz höher schlagen.
Lieferzeit ca. 10 Werktage zzgl. Versand nach Geldeingang. Versand erfolgt innerhalb von Deutschland mit DHL (Versandpauschale € 7,99)
Kurzinfo – Wartburg als DDR Automarke
Wartburg war der Handelsname der von 1956 bis zum 10. April 1991 im VEB Automobilwerk Eisenach gefertigten Personenkraftwagen-Baureihe des Herstellers IFA. Der Name leitet sich von der gleichnamigen Burg am Produktionsstandort Eisenach ab. 1976 waren 19 % der in der DDR zugelassenen Pkw vom Typ Wartburg. Von den über 1.600.000 produzierten Fahrzeugen waren am 1. Januar 2021 in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt noch 8.400 zugelassen. Seit 2015 steigt die Anzahl der zugelassenen Pkw vom Typ Wartburg langsam aber stetig an.